News

News

EM-Bronze für Nina Englich

Nina Englich vom KSV Witten konnte sich bei den Europameisterschaften der Frauen in Budapest die Bronzemedaille in der Klasse bis 75 kg erringen. Im kleinen Finale bezwang Englich die Finnin Martti auf Schultern und sicherte somit sich Rang 3. Stephanie Groß, die in der Klasse bis 62 kg antrat, belegt am Ende Platz 6.

Drei Medaillengewinner bei der DM der A-Jugend

Mit Maximilian Lodwich (Herdecke), Sven Fiedler (Westerfilde) und Hakan Sel (Neuss) konnte der Ringerverband NRW drei Medaillengewinner bei den Deutschen Meisterschaften der A-Jugend stellen. Lodwich und Sel konnten ihre Erfolge im gr.-röm. Stil feiern. Sven Fiedler startete im Freistil.

Drei Medaillen für C-Jugendringer aus NRW

Bei den deutschen Meisterschaften der C-Jugend konnten sich drei Sportler aus NRW eine Medaille erkämpfen. Bei den Freistilern, die in Viernheim an den Start gingen, sicherte sich Kevin Schoska (Erkenschwick) in der Klasse bis 31 kg die Silbermedaille. Bronze errang Mimoun Touba aus Neuss ebenfalls in dieser Kategorie. Bei den griechisch-römisch Ringern, die beim KSV Kirchlinde zu Gast waren, konnte sich Marco Malecha (Gütersloh) in der Gewichtsklasse bis 69 kg den 2. Platz erkämpfe. Der KSV Kirchlinde zeigte sich bei dieser Veranstaltung wieder einmal als ein guter Ausrichter. Dem Organisationsteam um Karl-Martin Dittmann gelang es bereits zum fünften male eine Meisterschaft hervorragend durchzuführen.

RV NRW gewinnt Länderwertung bei der Frauen-DM

Mit einem Sieg in der Länderwertung der Frauen und einen dritten Platz bei der weiblichen Jugend erzielten die Ringerinnen aus NRW erwartungsgemäß gute Leistungen bei der DM in Wilhelmshaven. Meistertitel konnten sich Stephanie Groß (Ückerath) und Melanie Malecha (Witten) sichern. Das positive Gesamtergebnis wurde durch zwei zweite Plätze und 5 Bronzemedaillen abgerundet.

Wettkampfsperre

Die Sperre des DRB wird bis zur Entscheidung des TAS in der Angelegenheit Leipold aufrecht erhalten, gleichwohl mit folgenden Modalitäten:
  1. Der Ringer Leipold bleibt aufgrund der vorgenannten Gründe von jeglicher Teilnahme an allen wie auch immer gearteten Wettkämpfen ausgeschlossen.
  2. Die deutschen Ringer können an den Europameisterschaften Freistil - Frauen in Budapest und griechisch-römischer Stil in Istanbul teilnehmen.
  3. Die deutschen Ringer und Ringerinnen können bis zum Urteilsspruch des TAS an internationalen Turnieren, die außerhalb von Deutschland organisiert werden, teilnehmen.
  4. Bis zur endgültigen Entscheidung des TAS kann der Deutsche Ringer-Bund keine internationalen Wettkämpfe in seinem Land durchführen.

DM Männer gr.-röm. Stil: Titel für Englich und Schwindt

Gleich mit zwei Titeln konnten die griechisch-römisch Ringer bei den Deutschen Meisterschaft der Männer in Aschaffenburg für sich verbuchen. Mirko Englich (Witten) und Max Schwindt (Neuss) konnten jeweils deutlich die Meisterschaft erringen. Kyrill Gerlach (Köln-Worringen) und Tim Nettekoven (Witten) wurden am Ende in ihren Gewichtsklassen Zweite.

Sport-Union Annen zieht Mannschaft zurück

Mit großem Bedauern hat sich der Vorstand der Sport-Union Annen entschlossen seine eben erst in die 2. Bundesliga West aufgestiegene Mannschaft wieder zurückzuziehen. Als Grund wurden insbesondere für den Verein nicht vertretbare finanzielle Risiken genannt. Nach den Richtlinien des DRB und des Ringerverbandes NRW wird die Sport-Union Annen damit in die Landesliga zurückgestuft.

Bronze für Christian Graupeter bei Freistil-DM

Bei den Deutschen Meisterschaften der Männer im freien Stil, die der AVG Markneukirchen in Hof ausrichtet, konnte Christian Graupeter vom KSV Witten in der Klasse bis 69 kg den dritten Platz belegen. Graupeter unterlag im Halbfinale lediglich gegen den späteren Zweitplazierten Dominik Groß.
Seite 193 von 194
Termine
DM Schüler (Mannschaft)
07.06.2024 - 08.06.2024
Anfängerturnier U12, U10 und U8
09.06.2024, 09:30 – ...
DM Männer und Frauen
14.06.2024 - 16.06.2024
hier steht nix