News

News

Neue Gewichtsklassen bei Einzelmeisterschaften

Der Ringer-Weltverband FILA hat zum 2002-01-01 eine Änderung der Gewichtsklassen für den Frauen- und Männerbereich beschlossen. Der DRB hat mitgeteilt, dass diese Änderungen bereits für die Deutschen Meisterschaften 2002 gelten. Analog zu der Entscheidung des DRB hat das Präsidium des Ringerverbandes NRW eine Umsetzung auf Bezirks- und Landesebene - mit geringfügigen Modifikationen - beschlossen. Für die Mannschaftskämpfe der Saison 2002 wird sich der Ringerverband NRW an den Vorgaben des DRB für die Bundesligen orientieren.

Aufhebung der Sanktionen

Nach der TAS-Entscheidung im Fall "Alexander Leipold" vom 18. Juli hat der DRB am 24. Juli 2001 in Bezug auf die Sanktionsmaßnahmen ein Fax der FILA erhalten. Auszug aus der Mitteilung der FILA vom 24. Juli 2001. Nachdem die Entscheidung des Schiedsgerichts gefällt ist und gemäß den Argumenten, die das Präsidium der FILA in dieser Angelegenheit berücksichtigt, wurde beschlossen, die Sperrmaßnahme, die über den Deutschen Ringer-Bund verhängt worden war, mit Wirkung vom 25. Juli 2001 an aufzuheben. Damit dürfen in Deutschland wieder Turniere mit internationaler Beteiligung stattfinden.

Ringerverband NRW richtet Großen Preis aus

Das Präsidium des Ringerverbandes NRW hat in seiner Sitzung am 12.12.2001 beschlossen den Großen Preis der Bundesrepublik Deutschen im gr.-röm. Stil auszurichten. Die Veranstaltung findet vom 5. bis 7. Juli 2002 in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle statt.

Platz 2 für NRW-Frauen-Team beim Länderpokal

Beim diesjährigen Länderpokalturnier der Jugend A/B und weiblichen Jugend/ Frauen, welches im Rahmen des Bundesjugendtreffen der Deutschen Sportjugend in Schwäbisch-Gmünd ausgetragen wurde, konnte die NRW-Frauenmannschaft am Ende Platz 2 belegen. Lediglich im Finale mussten die NRW-Sportlerinnen den Mädchen aus Bayern gratulieren. Die männliche A/B-Jugend, die mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft antrat, konnte am Ende über einen 8. Platz nicht hinaus.

Ringer-WM in New York abgesagt

Die Ringer-Weltmeisterschaften in beiden Stilarten, sowie im Frauenringen, die vom 26.-29. September im Madison Square Garden in New York stattfinden sollten, sind vom Ringer-Weltverband (FILA) endgültig abgesagt worden. Wie Milan Ercegan, der Präsident der FILA heute morgen gegenüber Helmuth Pauli erklärte, sollen die Titelkämpfe in diesem Jahr auf jeden Fall ausgetragen werden. Die FILA denkt an eine Verschiebung von 4-6 Wochen, und wenn die USA absolute Sicherheiten gewährleisten kann, werden diese auch in den USA stattfinden. Wenn nicht, stehen 4-5 Bewerber für eine kurzfristige Übernahme der Weltmeisterschaft bei der FILA bereit.

Keine Medaille bei DMM für NRW-Vereine

Mit einen 5. Platz des KSK Konkordia Neuss und Platz 7 für die SG Köln-Worringen blieben beide NRW-Teams bei der DMM der A/B-Jugend, die vom 18.-19. Mai 2001 in Köln-Worringen ausgetragen wurde, ohne Medaillen. Bei der DMM der Jugend C/D, die eine Woche vorher vom AC Thaleischweiler veranstaltet wurde, landete die SG Köln-Worringen nur auf Platz 11.

Mannschaftskämpfe am Wochenende

Nach eingehender Beratung und in Anlehnung an die Entscheidungen anderer Spitzenfachverbände hat sich auch der DRB dazu entschlossen, dass am Wochenende die Mannschaftskämpfe der Bundesliga ausgetragen werden. Die Absage der Mannschaftskämpfe am Mittwoch, den 12.09.01 bleiben erhalten. Der DRB und die Bundesligavereine werden nach diesem furchtbaren Ereignis keinesfalls direkt zum Alltag übergehen. Um Anteilnahme und Mitgefühl in den Sporthallen zum Ausdruck zubringen, werden deshalb alle Mannschaften im Bereich der Bundesliga vor Beginn des Mannschaftskampfes eine Schweigeminute einlegen. Den Mannschaften wird empfohlen Trauerflor anzulegen. Der DRB bittet die LO´s dem Beispiel des DRB zu folgen und in Ihren Ligen gleiches zu veranlassen. Der DRB hat in einem Schreiben dem Amerikanischen Ringerverband seine tiefe Anteilnahme und sein Mitgefühl ausgesprochen.

Zwei Titel für NRW-Junioren

Maximilian Lodwich von der TSG Herdeck konnte bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren im gr.-röm. Stil den Titel in der Klasse bis 130 kg erringen. Drei Schultersiege und ein Punktsieg brachten Lodwich am Ende den Titel. Ebenfalls über den Meistertitel durfte sich Patrick Zimmermann aus Efferen freuen, der bei den Freistilern in der Kategorie bis 97 kg an den Start ging. Er konnte jeweils 2 Punkt- und Schultersiege erzielen und erkämpfte sich souverän den Titel. Björn Hoffmann (Witten), der in der Klasse bis 54 antrat, verlor lediglich seinen Finalkampf gegen Jürgen Schlegel aus Freiburg, und sicherte sich Rang 2.
Seite 192 von 194
Termine
DM Männer und Frauen
14.06.2024 - 16.06.2024
Länderpokal
28.06.2024 - 29.06.2024
NRW-Cup U12, U10
30.06.2024, 09:30 – ...
hier steht nix